AURESA

Beiträge mit Tag ‘Homepage erstellen’

Verschiedene Wikis im Vergleich

Written by admin. Posted in Allgemein

Wiki bezeichnet ein Software-System, bei dem Nutzer nicht bloß Internetseiten durchlesen, sondern sie ebenso bearbeiten können. Bekanntestes Beispiel ist Wikipedia. Mittlerweile gibt es Dutzende dieser Wiki Software. Hier sind die Bekanntesten.

MediaWiki

Ohne Zweifel gehört die Wiki Software von MediaWiki zu den am meisten benutzten Wiki-Systemen. Die stetig weiter entwickelte Open-Source-Lösung wird von Wikipedia verwendet. Die Anwendung bietet sämtliche Grundfunktionen eines Wikis und gilt als überaus benutzerfreundlich. Das System verfügt über einen Editor mit dem sich Wiki-Webseiten realisieren und ändern lassen. Durch ein Plug-In lassen sich auch Inhalte als PDF-Dateien ausgeben. Eine komfortable Nutzerverwaltung mit Zugriffsbeschränkungen lässt sich aber bloß mithilfe von Erweiterungen realisieren. MediaWiki gibt es in über hundert Sprachen, darunter ebenfalls in Deutsch.
Voraussetzungen: Webserver: Apache, Datenbank: MySQL, PostgreSQL, Sprache: PHP

Fehler auf der Webpräsenz sehen

Written by admin. Posted in Allgemein

Präsent sein bedeutet heute eine eigene Homepage zu haben. Privatpersonen wie auch Firmen präsentieren ihrem Publikum Aktuelles sowie Informatives. Gerade Firmen investieren nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld in ihre Firmeninternetseiten. Aber haben Sie sich wirklich einmal gefragt, wie Ihre Webseite vom Leser gesehen wird? Häufig finden sich auf der persönlichen Internetseite durchaus Fehler – nicht nur vom Inhalt, sondern ebenfalls formell.

Aktuelle Erhebungen haben gezeigt, dass Kunden und Besucher heute schneller auf mangelhafte Homepages reagieren als früher. Heutzutage haben nahezu alle Zugang zu schnellem Internet, da müssen auch Ihre eigenen Homepages schnell laden. Grundlegende Mängel werden heute kaum noch von Kunden akzeptiert. Lädt eine Seite zu lange Zeit, wird weitergeklickt. Dies erscheint auch wirklich einleuchtend. Eine weitere Untersuchung dagegen hat gezeigt, dass viele Unternehmen sich überhaupt nicht klar darüber sind, dass ihr Aushängeschild, die eigene Homepage, Mängel aufweist. Große Firmen leisten sich gesamte IT-Abteilungen, doch kaum jemand prüft tatsächlich, ob die Seite läuft und sich auch laden lässt.