Verschiedene Wikis im Vergleich
Wiki bezeichnet ein Software-System, bei dem Nutzer nicht bloß Internetseiten durchlesen, sondern sie ebenso bearbeiten können. Bekanntestes Beispiel ist Wikipedia. Mittlerweile gibt es Dutzende dieser Wiki Software. Hier sind die Bekanntesten.
MediaWiki
Ohne Zweifel gehört die Wiki Software von MediaWiki zu den am meisten benutzten Wiki-Systemen. Die stetig weiter entwickelte Open-Source-Lösung wird von Wikipedia verwendet. Die Anwendung bietet sämtliche Grundfunktionen eines Wikis und gilt als überaus benutzerfreundlich. Das System verfügt über einen Editor mit dem sich Wiki-Webseiten realisieren und ändern lassen. Durch ein Plug-In lassen sich auch Inhalte als PDF-Dateien ausgeben. Eine komfortable Nutzerverwaltung mit Zugriffsbeschränkungen lässt sich aber bloß mithilfe von Erweiterungen realisieren. MediaWiki gibt es in über hundert Sprachen, darunter ebenfalls in Deutsch.
Voraussetzungen: Webserver: Apache, Datenbank: MySQL, PostgreSQL, Sprache: PHP