AURESA

10 Tips für Shopbetreiber

Written by admin. Posted in Allgemein

Wenn Sie einen Online Shop erstellen möchten, sollten Sie auf verschiedene Punkte achten, um das Wohlwollen des potentiellen Käufers zu erhalten. Die folgenden wichtigen Punkte für die optimale Produktseite haben wir nach Gewichtung aufgestellt. Dies soll Ihnen unterstützen die Kauflust Ihrer Shopgäste zu steigern.

1.    Produktfoto: Setzen Sie auf ein hochqualitatives Produktfoto mit verschiedenen Darstellungen und Zoom-Funktion. Eine detaillierte Abbildung des beworbenen Artikels sollte eine hohe Auflösung sowie eine gute Bildqualität aufweisen.

2.    Produktvideo: ein kurzes und informatives Demovideo kann den Eindruck vom Produkt stärken und unterstützen. Verpackt als kleinen Testbericht hat dies so eine große Auswirkung.

3.    Rabatte: Kennzeichnen, unterstreichen und heben Sie die Rabatte hervor, wenn Sie den Online Shop erstellen.

4.    Navigation: Beim Online Shop erstellen sollten Sie berücksichtigen, dass die Navigations-Leiste übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet ist.

5.    Produktsuchfunktion: Die Suchfunktion für Produktnamen und Artikelnummer muss vorhanden sein und rasch und präzise zum Ziel führen.

6.    Lieferzeiten und Lieferkonditionen: Transparente, klare Zeiten und Konditionen für die Anlieferung sollten Sie auf der Produktseite unterbringen, wobei die überwiegenden Zahl der Kunden auf die Option „kostenlose Anlieferung“ sehr gerne anspringen. Über die Verfügbarkeit des Produkts zu informieren, ist ebenfalls immer sehr wichtig. Keiner Ihrer Kunden will nach Bestellung herausbekommen, dass die Ware nicht lieferbar ist.

7.    Slogans und Mottos: Bauen Sie einen emotionalen Werbetext beim Online Shop erstellen auf der Produktseite ein. Die Schwelle zwischen Artikel und Emotionalität ist im E-Commerce ein sehr nützliches Tool, um den Umsatz zu erhöhen. Und es kostet Sie kaum etwas außer Kreativität.

8.    Textumfang und Zeichensatz: Benutzen Sie stets gut lesbare Fonts für den Produkttext und achten Sie im Besonderen auf die Größe. Der Text sollte inhaltlich nicht aufgebläht sein sowie kurz und aussagekräftig die wichtigsten Produktmerkmale einschließen.

9.    Soziale Medien: Verlinken Sie beim Online Shop erstellen die Produktseiten mit sozialen Medien und schalten Sie die Buttons auf die passende Stelle.

10.    Vertrauensaspekt: Steigern Sie Ihren Vertrauensbonus bei Ihrem Onlineshopkunden dadurch, dass Sie mit der üblichen Symbolik arbeiten.

Das richtige System für Fotografen

Written by admin. Posted in Allgemein

Fotografen sollten das Internet für sich nutzen und eine eigene Internetseite erstellen. Auf sich und seine bisherigen Motive aufmerksam zu machen, ist der richtige Weg, zumal die Optionen dafür überaus groß sind. Das World Wide Web ist ein visuelles Medium, weshalb hochwertige und außergewöhnliche Fotoaufnahmen hohen Anklang finden und rasch zu einem hohen Bekanntheitsgrad führen können. Die Wahl des richtigen Content Management Systems für Fotografen ist jedoch sehr bedeutend, um schon durch die technische Grundlage die Weichen auf Erfolg zu stellen.

WordPress als geeignete Lösung

Das CMS WordPress bietet sich für Fotografen nicht bloß wegen des kostenfreien Einsatzes an. Das CMS bietet außerdem die Möglichkeit Inhalte einfach und schnell zu erstellen und die Funktionalität anhand von Plugins und frei von Programmierkenntnissen ausweiten zu können. Zugleich warten sehr schöne und kostenlose Templates darauf benutzt zu werden. Durch einfache Menüs steht es hierbei einem Fotografen, falls er eine Internetseite erstellen will, frei eine vorhandene Optik zu verwenden oder aber beispielsweise das eigene Logo oder ein Titelbild aus der eigenen Kollektion hierbei einfließen zu lassen. Möglichkeiten gibt es jede Menge, zumal die Anforderungen an den Web Space gering sind und tatsächlich jede Person nach einigen Minuten alle Funktionen vollständig nutzen kann.

Verschiedene Wikis im Vergleich

Written by admin. Posted in Allgemein

Wiki bezeichnet ein Software-System, bei dem Nutzer nicht bloß Internetseiten durchlesen, sondern sie ebenso bearbeiten können. Bekanntestes Beispiel ist Wikipedia. Mittlerweile gibt es Dutzende dieser Wiki Software. Hier sind die Bekanntesten.

MediaWiki

Ohne Zweifel gehört die Wiki Software von MediaWiki zu den am meisten benutzten Wiki-Systemen. Die stetig weiter entwickelte Open-Source-Lösung wird von Wikipedia verwendet. Die Anwendung bietet sämtliche Grundfunktionen eines Wikis und gilt als überaus benutzerfreundlich. Das System verfügt über einen Editor mit dem sich Wiki-Webseiten realisieren und ändern lassen. Durch ein Plug-In lassen sich auch Inhalte als PDF-Dateien ausgeben. Eine komfortable Nutzerverwaltung mit Zugriffsbeschränkungen lässt sich aber bloß mithilfe von Erweiterungen realisieren. MediaWiki gibt es in über hundert Sprachen, darunter ebenfalls in Deutsch.
Voraussetzungen: Webserver: Apache, Datenbank: MySQL, PostgreSQL, Sprache: PHP

Welchen Webserver sollte man benutzen

Written by admin. Posted in Allgemein

Wir befinden uns im Zeitalter des World Wide Web. Egal ob man einen kleinen Onlineshop im World Wide Web hat, oder aber ein großes Webunternehmen ist, man benötigt einen Server. Immer wieder stellt sich hierbei aber die Frage, welchen Webserver man benötigt und wie viel Kapazitäten er haben muss. Dabei muss man sich allerdings erst einmal die persönlichen Bedürfnisse deutlich machen. Braucht man deuerhaft große Serverleistungen oder reicht es aus manchmal Spitzen zu bedienen. Es gibt aber auch Möglichkeiten sich einen Server zu nehmen, bei welchem man variable Auslastungen bedienen kann und sich der Webserver je nach Aufwand ausrichtet.

Welche Art von Webserver sollte man sich anschaffen?

Viele mittlere bis größere Unternehmen nutzen feststehende Webserver. Diese Server haben den Haken, dass sie vergleichsweise teuer sind und viel Platz brauchen. Kleinere Betriebe und private User sollten diese Möglichkeit eher nicht nutzen, sondern lieber einen vServer mieten. Ein vServer ist ein virtueller Web Server. Er steht an einem bestimmten Standort und wird über das WWW verwendet. Der Nutzen eines solchen vServers ist die dauerhafte Erreichbarkeit. Sollte es bei einer Firma zum Brand kommen, ist der Web Server in den meisten Fällen nicht mehr zu verwenden. Einen vServer mieten heißt, dass die Informationen auch bei einem Bürobrand gesichert sind. Dazu kann man auf alle Daten von überall auf der Erde zugreifen. Natürlich kann man auch bei einem feststehenden Webserver auf die Information zugreifen, aber dazu muss er stets angeschaltet sein. Vor allem bei kleinen Betrieben und Privatpersonen ist das nicht immer der Fall.

Wissenswertes über Customer Experience Management

Written by admin. Posted in Allgemein

Content Management reicht keinesfalls mehr aus, Customer Experience Management ist die Zukunft. So liest sich die Analyse „From Content Management to Customer Experience Management“, in Quarterly Digital Intelligence Briefing. Es werden bestechende Käufererfahrungen gefordert, welche von Content Management Systemen keinesfalls erschaffen werden können. Systeme, die die entsprechende Internetseite erstellen, gibt es und das Schlagwort lautet Web Experience Management.

Aber was sind bestechende Kundenerfahrungen? Wenn Kunden auf der Onlinepräsenz verbleiben und agieren. Webauftritte, die so gemacht sind, dass sie im Internet, auf Tablets, Mobiltelefon und in sozialen Netzwerken in gleichem Maße überzeugen.

Zuerst sollen Inhalte responsive sein, also auf Desktop, Tablet und Mobiltelefon ebenfalls gut aussehen. Die Optik soll ohne Unterschied sein und sich nahtlos in eine Kampagne einfügen. Internetseite erstellen, welche diesen Erfordernissen genügt, ist keinesfalls leicht, aber Content Management Systeme können das zunehmend.

Fehler auf der Webpräsenz sehen

Written by admin. Posted in Allgemein

Präsent sein bedeutet heute eine eigene Homepage zu haben. Privatpersonen wie auch Firmen präsentieren ihrem Publikum Aktuelles sowie Informatives. Gerade Firmen investieren nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld in ihre Firmeninternetseiten. Aber haben Sie sich wirklich einmal gefragt, wie Ihre Webseite vom Leser gesehen wird? Häufig finden sich auf der persönlichen Internetseite durchaus Fehler – nicht nur vom Inhalt, sondern ebenfalls formell.

Aktuelle Erhebungen haben gezeigt, dass Kunden und Besucher heute schneller auf mangelhafte Homepages reagieren als früher. Heutzutage haben nahezu alle Zugang zu schnellem Internet, da müssen auch Ihre eigenen Homepages schnell laden. Grundlegende Mängel werden heute kaum noch von Kunden akzeptiert. Lädt eine Seite zu lange Zeit, wird weitergeklickt. Dies erscheint auch wirklich einleuchtend. Eine weitere Untersuchung dagegen hat gezeigt, dass viele Unternehmen sich überhaupt nicht klar darüber sind, dass ihr Aushängeschild, die eigene Homepage, Mängel aufweist. Große Firmen leisten sich gesamte IT-Abteilungen, doch kaum jemand prüft tatsächlich, ob die Seite läuft und sich auch laden lässt.

Kompetentes Hosting für einen kompetenten Auftritt

Written by admin. Posted in Allgemein

Für den gelungenen Webauftritt gilt ein gutes Hosting als eines der wichtigsten Kriterien. Mittlerweile ist das Web womöglich zum wesentlichsten Werbemittel geworden und der Kunde wird ohne viel Werbung unmittelbar auf die entsprechende Firmenwebseite umgeleitet, wo er sich über die erwünschten Infos selbstständig weiter erkundigen und eventuell auch eine Bestellung machen kann. Besonders in Sachen Kundenbindung hat das Web viele Vorteile, doch eine stabile Webseite Ihrer Firma ist hierbei die wichtigste Voraussetzung. Vor allem deshalb sollte das Webhosting auch von einem seriösen Anbieter übernommen werden. Dadurch, dass Sie Webspace bei einem Profi-Hoster erwerben, können Sie sich daher viel Ärger ersparen.

Im Grunde kann jede Person eine eigene Homepage zusammenbasteln und diese ins Web stellen. Im Privatbereich können wohl auch kostenfreie Hoster genügen, doch für einen professionellen Auftritt Ihres Unternehmens müssen Sie auch professionell vorgehen. Ernste Shops und Firmen im Internet sollten sich an einen fachkundigen Hostingprovider wenden, der bereit ist, neben Webhosting und Domain-Bereich Ihnen auch die notwendigen fachlichen Kenntnisse zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise haben Sie bei Ihrem Auftritt im Internet auch den nötigen Kundensupport, und abhängig vom Leistungspaket übernimmt ein professioneller Hoster ebenfalls andere Aufgaben.

Persönlichen Webshop richtig hosten

Written by admin. Posted in Allgemein

Eigene Artikel und Dienstleistungen im World Wide Web seinen Kunden und Interessenten bieten zu wollen, ist eine gute Entscheidung. Doch beim Internetshop Hosting gilt es vieles zu berücksichtigen, weil sonst eine Schwäche im eigenen eCommerce Hosting wirklich negative Konsequenzen auf das eigene Geschäft mit sich bringen kann.

Qualität macht sich bezahlt

Vor allem beim Thema eCommerce Hosting sollten Internetshop Betreiber auf  keinen Fall zunächst auf die Preise achten. Es gilt Qualität, Erreichbarkeit wie auch Sicherheit über alles andere zu stellen, weil hierüber Käufer und Interessenten einen Onlineshop wahrnehmen. Ein Störfall oder aber sehr lange Ladezeiten sind häufig ein Grund dafür, weswegen Kunden wie auch Besucher nicht im Internetshop einkaufen und diesen ab sofort auch mit einem negativen Attribut versehen und somit nicht zurückkommen. Doch ein Ausfall beziehungsweise eine Nichterreichbarkeit kann zum Beispiel ebenfalls negative Konsequenzen auf das Suchmaschinen Ranking mit sich bringen, was es ohne Frage zu umgehen gilt. Man muss nicht das günstigste Angebot für das eigene eCommerce Hosting auswählen, sondern den Fokus auf Qualität legen, wodurch auf lange Sicht eine Menge Schwierigkeiten umgangen werden können.

Eigene kleine Website mit Bolt CMS

Written by admin. Posted in Allgemein

Seit dem 20. Februar ist das Bolt CMS nun am Start. Es ist ebenfalls für Freunde alter Schule mit der SFTP-Verbindung kein Problem das Bolt CMS 1.0 für die neue Website mit CMS zu installieren. Bolt CMS ist ein Tool für das Content Management. Es ist einfach die Website mit CMS einzurichten sowie neu zu konfigurieren.

Natürlich gibt es noch andere fortschrittlichere Wege dieses Tool zu installieren. Doch eine gewisse altmodische Art sollte man sich in diesem Bereich noch leisten können. Und das ist ein großer Vorzug an diesem Tool für das Content Management, dass man nicht sofort neue Installationswege haben muss. Bei der Einrichtung der Website mit CMS hilft eine detaillierte Doku, so dass es Step by Step durch das Installationsprogramm geht.

TYPO3 und Joomla im Direktvergleich

Written by admin. Posted in Allgemein

Die Anwendung von Web-Content-Management-Systemen, knapp CMS, bietet sich für viele Firmen, welche eine Homepage einrichten möchten, an. Besonders beliebt sind hierbei Open-Source-Lösungen, bei welchen oft keine Kosten zur Anschaffung der Lizenz anfallen. Dabei haben die Anwender Zugriff auf den Quellcode, sodass sie ihn auf die persönlichen Bedürfnisse anpassen können. Zwei der begehrtesten Systeme sollen auf dieser Seite nun näher betrachtet werden.

Die Vor- und Nachteile von TYPO3

TYPO3 ist ein überwiegend in Europa gängiges CM-System. Zurzeit ist die Ausführung 6.1 erhältlich und ist aufbaut auf den Programmiersprachen Javascript sowie PHP. Die Datenbanken PostgreSQL sowie MySQL werden von TYPO3 unterstützt. Im Gegensatz zu Joomla ist bei TYPO3 die Rechteadministration sehr umfangreich. Hier können für die Benutzer unterschiedliche Rechte eingerichtet werden. TYPO3 ist beinahe unbegrenzt erweiterbar.