Fehler auf der Webpräsenz sehen
Präsent sein bedeutet heute eine eigene Homepage zu haben. Privatpersonen wie auch Firmen präsentieren ihrem Publikum Aktuelles sowie Informatives. Gerade Firmen investieren nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld in ihre Firmeninternetseiten. Aber haben Sie sich wirklich einmal gefragt, wie Ihre Webseite vom Leser gesehen wird? Häufig finden sich auf der persönlichen Internetseite durchaus Fehler – nicht nur vom Inhalt, sondern ebenfalls formell.
Aktuelle Erhebungen haben gezeigt, dass Kunden und Besucher heute schneller auf mangelhafte Homepages reagieren als früher. Heutzutage haben nahezu alle Zugang zu schnellem Internet, da müssen auch Ihre eigenen Homepages schnell laden. Grundlegende Mängel werden heute kaum noch von Kunden akzeptiert. Lädt eine Seite zu lange Zeit, wird weitergeklickt. Dies erscheint auch wirklich einleuchtend. Eine weitere Untersuchung dagegen hat gezeigt, dass viele Unternehmen sich überhaupt nicht klar darüber sind, dass ihr Aushängeschild, die eigene Homepage, Mängel aufweist. Große Firmen leisten sich gesamte IT-Abteilungen, doch kaum jemand prüft tatsächlich, ob die Seite läuft und sich auch laden lässt.
Welche Schwächen könnte nun ihre eigene Homepage beinhalten? Natürlich die groben Patzer, Rechtschreibfehler und Flüchtigkeitsfehler. Sie lassen sich rasch ausmerzen. Doch laufen Ihre Webseiten auch korrekt? Laden sie zügig, funktionieren die Apps? Müssen Flash oder andere Apps hinzugeladen werden? Vor allem ist Käufern eine schnelle Ladezeit wichtig. Achten Sie deshalb darauf, dass man Ihre eigene Homepage schnell laden kann. Verzichten Sie unter Umständen auf Aufwendungen, die eine zu lange Ladezeit brauchen. An dieser Stelle hilft nur das Testen der Seite. Dies können, bei größeren Firmen, auch andere Anbieter für Sie übernehmen. Ein zusätzlicher Fauxpas, den Unternehmen häufig begehen, ist, die eigene Homepage zu erstellen, gleichzeitig diese jedoch nicht mehr zu pflegen. Da häufen sich dann im Laufe der Zeit mehr und mehr veraltete Informationen an. Und wenn Sie ein Gästebuch auf Ihrer eigenen Internetseite einrichten, achten Sie darauf, dass die Einträge auch kommentiert werden.
Die eigene Homepage ist Ihre Visitenkarte zur Außenwelt. Unwichtig, inwieweit Sie twittern oder sonstwo engagiert sind. Jeder Käufer wird letzten Endes auf Ihre Webseite kommen, um sich ein Bild Ihres Unternehmens zu machen. Wenn Sie Ihre eigene Homepage nicht pausenlos pflegen und testen, können Sie kaum mit einem größeren Besucherkreis rechnen.
Tags:eigene Homepage, Homepage erstellen, Webhosting Anbieter
Trackback von deiner Website.